AKTUELLES |
||
|
||
Textile Improvisationen Ausstellung 25 Jahre JuraStoffWerk ![]() |
Ausstellung unserer Mitglieder Textile Improvisationen - 25 Jahre Patchworkgruppe JuraStoffWerk 25. September 1998: 8 Frauen treffen sich in Schernfeld zum ersten Mal, um gemeinsam mit der Technik "Colourwash" in das Thema Patchwork einzutauchen. Dies war die Geburt der Gruppe "JuraStoffWerk". Keine von uns Frauen hätte sich damals träumen lassen, dass die Patchworkgruppe auch 25 Jahre später noch besteht und immer wieder neue Ideen und Aktionen das gemeinsame Arbeiten bereichern. So haben wir im Laufe der Jahre zahlreiche Ausstellungen organisiert und auch Kurse für Erwachsene und Kinder gehalten. Die Lust am Nähen, die Begeisterung für Stoffe und die Freude am Zusammensetzen von Formen und Farben eint unser Team, welches mittlerweile auf 11 Mitglieder angewachsen ist. Haben wir uns anfangs mehr mit traditionellen Techniken befasst, so arbeiten wir inzwischen frei, individuell und sehr unterschiedlich, denn jede von uns hat ihre eigene Art der Patchworkgestaltung entwickelt. Viele textile Improvisationen sind inzwischen entstanden - eine Kostprobe davon wollen wir ausstellen.
Trotz der Verschiedenheit der Werke jeder Einzelner gelingt es uns jedoch immer wieder durch Gemeinschaftsarbeiten zu einem einheitlichen Ergebnis zu
kommen. Der "Corona-Quilt", unsere letzte Gemeinschaftsarbeit, wird während der Ausstellung für den Verein "Deutsch-Afghanische Initiative e. V." verlost
Eine große Bereicherung für unser Arbeiten brachte ab 2008 der Kontakt zur "Deutschen Afghanistan Initiative" (DAI) und den Stickquadraten Afghanischer
Frauen aus der Provinz Laghmani. Diesen Frauen werden die Stickereien von der Organisation abgekauft und so können die Afghaninnen zum Unterhalt der
Familie beitragen. DAI vertreibt die Stickquadrate dann in ganz Europa mit dem Ziel, dass diese wiederum in textile Arbeiten integriert werden.
In dieser Kombination liegt ein besonderer Reiz und durch den kulturellen Austausch entstehen faszinierende textile Objekte. Die Ausstellung wird gemeinsam mit dem Kunst- und Kulturverein Pappenheim e.V. veranstaltet! |
Sonntags/Feiertags 21.5.-16.7.2023 14 - 17 Uhr und auf Anfrage 08422-1595 Museum an der Stadtmühle 91788 Pappenheim |
|
||
Ausdrucksformen auf Papier![]() |
Ausstellung unserer Mitglieder Ausdrucksformen auf Papier - beschriftet - bedruckt - gebunden
Rita Winter
Christa Schwarztrauber
Barbara Hanel-Rusch |
1.-6.6.2023 13-17 Uhr
Schloßpark Nymphenburg
Do 16-19.30 Uhr |
|
||
Tagesausflug![]() |
Kirche und Garten Altenstadt - Ilgen - Blütentage in Steingaden
Altenstadt. Wir besichtigen die romanische Basilika. Die Kirche stellt hinsichtlich ihrer Architektur und ihrer kunsthistorischen Innenausstattung
eine Besonderheit im Pfaffenwinkel dar.
Fahrpreis incl. Eintritt und Führungen 50 € |
Samstag, 3.6.2023 Abfahrt 8 Uhr
Thomawiese |
|
||
Ausstellung vielSEIDIG![]() |
Bei unserer nächsten Ausstellung im August 2023 sind wir wieder zu Gast in der Neuen Galerie Dachau. Alles dreht sich um die SEIDE - diesem wunderbaren Material. Viele Techniken und Themen bringen sie uns näher. Klöppeln - Filzen - Sticken - Nähen - Filzen - Drucken - Stricken - Weben - Wirken - etc. Lassen Sie sich überraschen, wie in dieser Ausstellung der "seidene Faden" gesponnen wird. Das geplante Zusatzprogramm sowie weitere Einzelheiten entnehmen sie bitte dem Flyer: Flyer zur Ausstellung |
5.8. - 20.8.2023 täglich von 11-17 Uhr Mo geschlossen Eintritt 3 €
Neue Galerie |
|
||
Flower Power Festival Blütenzauber in Textil |
Viele Aktivitäten und Veranstaltungen - initiiert durch die Kunsthalle München im Rahmen der Ausstellung
"Flowers Forever - Blumen in Kunst und Kultur" - finden zum Thema Flowers statt.
Auch wir beteiligen uns daran mit unserer Ausstellung "Blütenzauber in Textil" im Kursraum:
Ausstellung der Kunsthalle München (3.2.-27.8.23): https://www.kunsthalle-muc.de/flowers-forever/
weitere Termine von artTextil e.V. |
Freitag, 15.9.2023 19-24 Uhr artTextil e.V. Martin-Huber-Str. 27 85221 Dachau |
|
||
Aktuelle Ausstellungen |
Homepage von Bernina Aktuelle Tipps zu Ausstellungen von Textilkünstlern finden Sie immer auf der Bernina-Homepage, zusammengetragen und kommentiert von Gudrun Heinz. Hier im Suchfeld "Ausstellungstipps" eingeben, die aktuellen Beiträge erscheinen ganz oben. (diesen und andere interessante Links finden Sie auch auf unserer Linkliste - zu finden links im Menü unserer Homepage) |
|
|