AKTUELLES |
||
|
||
Projekt 70273 auf Reisen |
Die Ausstellung zeigt unsere sieben Quilts, die wir zum internationalen "Project 70273" angefertigt haben. Vorgeschichte:
Als Dachauer Verein beteiligen wir uns natürlich auch daran.
Infos auch über die Seite von Uta Lenk
|
bis incl. 8.2.2019 Mo-Fr von 7.30-16 Uhr Sa/So von 12.30-17 Uhr Foyer des W5 - Bürgerhaus 85244 Schönbrunn |
|
||
Unsere "weibsBILDER" gehen auf Reisen |
Die deutsche Spitzengilde lädt ein: "weibsBILDER" - Die textilen Bilder und Objekte zum Thema "Frau" sind so vielschichtig wie ihre Schöpferinnen und spiegeln Zeitgeist und Kreativität wieder. Die deutsche Spitzengilde im Werkstatt-Museum "Karl-Mayer-Haus" in Obertshausen. Ausstellungseröffnung am Freitag, 11.1.2019 um 19 Uhr
Zusätzlicher Termin: 17.2.2019 - 14:30 Uhr |
11.1. - 14.4.2019 Öffnungszeiten jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr am 13.1., 27.1., 10.2., 17.2., 24.2., 10.3., 24.3., 14.4. Werkstattmuseum "Karl-Mayer-Haus" Karl-Mayer-Str. 10 63179 Obertshausen |
|
||
Die Lange Nacht der Handarbeit | Jeder kann bleiben, solange er will und jeder kann machen, was er will. Alles ist erlaubt, was zum textilen Gestalten gehört. |
Samstag 23.3.2019 17 - ca. 24 Uhr artTextil e.V. Martin-Huber-Str. 27 85221 Dachau |
|
||
Patchworkmesse Erding
|
Auch dieses Mal sind wir bei der Patchworkmesse in der Stadthalle in Erding dabei. Wir beteiligen uns wieder mit unserer "Lebenden Werkstatt" an dem beliebten Patchwork- und Textilmarkt in der Stadthalle Erding.
|
Sonntag 7.4.2019 10 - 17 Uhr Stadthalle Erding Alois-Schießl-Platz 1 85435 Erding |
|
||
Mode am bayerischen Hof |
Führung mit Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai Bei einem Rundgang durch die Münchner Residenz beleuchten wir den Wandel der Mode anhand von Porträts aus der Zeit zwischen Renaissance und Königszeit. Dabei steht die höfische Mode im Mittelpunkt, doch auch ihre Einflüsse auf bürgerliche Mode und bayerische Tracht werden berücksichtigt - ein interessantes Spannungsfeld. Anmeldung über artTextil e.V. erforderlich!
Führung: Mitglieder 7 €, Nichtmitglieder 8 € |
Samstag 13.4.2019 14.30 Uhr Residenz München Residenzstr. 1 80333 München |
|
||
Unsere "weibsBILDER" gehen auf Reisen |
Ausstellung der weibsBILDER auf der Nadelwelt in Karlsruhe. |
3.5. - 5.5.2019 Fr/Sa 10-18 Uhr So 10-17 Uhr Messe Karlsruhe, Halle 1 Messeallee 1 76287 Rheinstetten |
|
||
Unsere "weibsBILDER" gehen auf Reisen |
Ausstellung der weibsBILDER im Heimatmuseum in Arget. |
12.5. / 19.5.2019 13-17 Uhr Heimatmuseum Sauerlach Holzkirchener Str. 22 82054 Sauerlach-Arget |
|
||
"Natur und Kultur" Tagesausflug mit Anni Härtl in den Pfaffenwinkel |
Die Benediktinerabtei Kloster Ettal wurde 1330 durch Kaiser Ludwig dem Bayern gegründet. Berühmt wurde sie bald als Wallfahrtskirche in der die kleine Ettaler
Madonna den Hochaltar ziert. Die barocke Kirche ist ein Werk des Wessobrunner Künstlers Joseph Schmutzer. Ein Pater wird uns die Kirche erklären und wenn wir
Glück haben, dürfen wir noch die Sakristei besichtigen. Sie ist ein besonderes Kleinod. In Oberammergau schauen wir hinter die Kulissen des Passionshauses. So nah kommen sie nur bei einer Führung an die Requisiten und die Technik. Den Nachmittag verbringen wir in Steingaden. Zwei Gartenbesitzerinnen öffnen für uns ihre Türen. Dort werden wir auch den Kaffee trinken. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Eintritte, Führungen und Nachmittagskaffee mit Kuchen.
42 € Mitglieder / 48 € Nichtmitglieder |
Do 4.7.2019 Abfahrt 8 Uhr Treffpunkt Thomawiese 85221 Dachau |
|
||
Danke an die Stiftung der Sparkasse Dachau |
Die Stiftung der Sparkasse Dachau fördert in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur, Soziales und Umwelt sowie der Sportförderung und
dem Vereinswesen unterschiedlichste Projekte. Darunter sind ganz praktische Sachen wie Deutschförderung oder Unterstützung bei Projekten des betreuten Wohnens,
Sportgeräte für Kinder oder aber wie in unserem Fall die Arbeit von artTextil. Deshalb sagen wir: !!! Vielen, vielen Dank an die Stiftung der Sparkasse Dachau !!!
Die Stiftung der Sparkasse Dachau hat uns Mittel für zwei neue Nähmaschinen zukommen lassen.
Nochmals ein ganz herzlicher Dank an die Stiftung der Sparkasse Dachau für die Unterstützung.
|
|
|